Religiöse Feiertage in Evia Griechenland
Neben ein ideales Ziel für einen Urlaub am Strand oder welche voller vielen Aktivitäten und Sport, können Sie auch eine große Auswahl an religiösen Feiertagen und den Tourismus in Evia erleben und genießen. Die Insel ist die Heimat einer großen Anzahl von wichtigen Kirchen und Klöstern, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
Sankt Johannes, der Russe
Einer der bedeutendsten Pilgerreisen nicht nur nach Evia, sondern auch ganz Griechenland ist die Kirche St. Johannes, des Russen, in Prokopi in Nord Evia. In der Kirche sind die ehrwürdigen Reliquien des heiligen Johannes, des Russen, der im Jahre 1690 in der Ukraine geboren wurde.
Als er mündig wurde, wurde er in die Armee von Peter dem Großen rekrutiert und nahm am russisch-türkischen Krieg (1710-1711) teil. Während dieses Krieges wurde er gefangen genommen. Er wurde dann in die Sklaverei verkauft an den Leiter der türkischen Kavallerie. Der Heilige weigerte sich, Islam als seine Religion zu übernehmen und wurde ständig gedemütigt und von den Türken gepeinigt, die ihn „Kafir“ nannten, was „Ungläubiger“ bedeutet. Doch im Laufe der Zeit hörte der Spott auf, aufgrund der Beständigkeit des Heiligen im Glauben, Demut und Fleiß und er wurde später von seinem Meister und seinem Haushalt respektiert. Er starb im Jahr 1730 und seine sterblichen Überreste sind heute in der Kirche untergebracht. Im Jahr 1962 wurde er zum Heiligen der Russischen Kirche erklärt.
Eine große Zahl von Besuchern kommen am 27. Mai in die Kirche, um den Heiligen zu ehren. Christen aus der ganzen Welt kommen hierher, um zu verehren und die Reliquien des Heiligen sollen Leuten helfen, in den schwierigen Zeiten in ihrem Leben. Am 26. Mai (dem Vorabend der Feierlichkeiten) gehen viele Gläubige zu dem heiligen Tempel zu verehren und zu beten, und legen dabei eine Entfernung von 30 bis 50 km zurück. Das Dorf Prokopi liegt etwa 50 km von der Hauptstadt von Evia und die Reise ist großartig und malerisch.
Die Kirche ist seit 1962 eine gemeinnützige Stiftung und hat eine Herberge für besuchende Pilger, zwei Waisenhäuser und ein Altersheim und ein Sommerlager für junge Kinder.
Die Wundersame Panagia Faneromeni von Nea Artaki
Der Heilige Schrein der Jungfrau Maria befindet sich in der Region namens Neu Artaki, etwa 10 km nördlich von Chalkida. Die Geschichte der ursprünglichen Ikone von Panagia Faneromeni ist get zurück ins 12. Jahrhundert. Seine Lage wurde auf wundersame Art und Weise den Anwohnern von Kizikou in Kleinasien enthüllt, die es dann auch „die Enthüllte“ (Faneromeni) nannten.
Schließlich wurde an Ort und Stelle von der Entdeckung ein Kloster gebaut und das Icon wurde dort bis 1922 untergebracht, als die orthodoxe Kirche aus der Region heraus gedrängt wurde. Sie haben dann die Ikone mit genommen, und die Leute gingen nach Konstantinopel (Istanbul) und das heilige Symbol wurde in der Kirche von Sankt Georg in dem Patriarchat platziert, wo es bis zum heutigen Tag ist.
Das Kloster von Sankt David
Das Kloster von Sankt David befindet sich in der Region Nord-Evia und ist eins der bekanntesten und meist besuchten Klöster in ganz Griechenland. Die Beliebtheit dieses Kloster geht im Wesentlichen auf die Persönlichkeit des charismatischen Mönchs zurück, der gegen Ende seines Lebens der Abt war. Der Mönch war der Älteste Jakobus Tsalikis und es wird von ihm gesagt, dass er Leuten in schwierigen Momenten in ihrem Leben half, und es gibt sehr viele Zeugnisse seiner Linderung menschlichen Leidens.
Sogar nach seinem Tod im Jahr 1991, besuchen Hunderte von Gläubigen das Kloster, vor allem an den Wochenenden, um an seinem Grab zu verehren und geistliche Hilfe bei ihren Problemen zu empfangen. Das Kloster liegt in der Nähe der Ortschaft Drimonas am Fuße des Berges, bekannt als „Reiter“. Der Zugang zum Kloster geht über die Kreuzung bei Edipsou Limni, etwas außerhalb der Stadt Rovies.
Das Kloster des Sankt Georg & ARMA
Das Männer Kloster St Georg Arma oder Arma befindet sich in einer mit Pinien bewachsenen Region 10 km ca. 20 km von Chalkida entfernt. Während der türkischen Besatzung war das Kloster von St. Georg das geistliche Zentrum der Region. Die alte Klosterkirche überlebte bis heute, sie ist eine der schönsten spätbyzantinischen Denkmäler der Insel Evia.
Es handelt sich um eine Kreuzkirche mit einer Kuppel und sogar komplexer Tetrakis (Konstantinopel Stil). Der Tempel besteht aus einem Narthex (Kirchenvorhalle) mit einem nahezu quadratischen Grundriss und dem Haupttempel, der eine Kuppel auf vier Säulen trägt, das von einem vorchristlichen Gebäude stammt – höchstwahrscheinlich einer Kirche. Heute in der Nähe der Kirche des alten Klosters ist ein neues Kloster gegründet worden.
Das Himmelfahrts-Kloster Maria Makrymalla
Das männliche Kloster der Himmelfahrt Makrymalli auf einem Hügel befindet sich ca. 2 km vom Dorf Makrymalli, 7 km nördlich von Psachna und insgesamt 20 km von Chalkida – der Hauptstadt der Insel Evia. Durch aufeinanderfolgenden Katastrophen im Bereich keine schriftlichen Aufzeichnungen erlitten haben, für die frühen Jahre seiner Geschichte überlebt hat, mit allen von ihnen auf mündliche Überlieferung und Geschichten über die Generationen weitergegeben basiert.
Dementsprechend waren die Gründer des Klosters zwei Brüder, die Bauern waren. Jeden Abend sahen sie ein Licht in der entgegengesetzten Klippe, wo sich das Kloster befindet sich heute befindet. Die Legende sagt, dass, wenn sie an die Quelle dieses Lichts ging sie die Ikone der Jungfrau Maria gefunden. Sie nahmen sie in ihre Hütten und baute einen kleinen Schrein, wo sie legte es vor einer brennenden Kerze. Später verließen sie alles und wurden Mönche und sie das Kloster um das 12. Jahrhundert.
Angeblich wegen der langen Haare des Mönchs, nahm das Kloster seinen Namen Makrymalla (lange Haare). Allerdings gibt es andere Versionen über die Herkunft des Namens des Klosters, mit einer darauf hindeutet, dass es seinen Namen von der Makrymalla benannt ersten Abt nahm, während ein anderer sagt, dass es nach dem Bild des langhaarigen Maria genannt wurde, das in der alten existierte byzantinische Kirche.
Die Bibliothek des Klosters hat eine reiche Sammlung von religiösen und historischen Inhalt. Im Kloster werden die Reliquien der Heiligen aufbewahrt: Jungfrau, Paraskevi, Charalambous, Panteleimon, Anargiron, Königreich Angora, St. Johannes der Täufer, der Bischof Riginou Skopelos und viele andere. Viele Mönche nahmen an der Revolution von 1821, damit diese die Ursache für die Zerstörung und Plünderung der Türken ist. Nach der Befreiung wurde das Kloster wieder aufgebaut. Im Jahr 1950 wurde es zum Frauenkloster umgewandelt in, während im Dezember 2013 wurde wieder zurück in ein Männerkloster umgewandelt.
Das Kloster des Heiligen Nikolaus
Dieses Kloster wurde in einer schönen Lage nordöstlich von Ober Vathia gebaut und hat einige erstaunliche Aussicht auf die Evian und die südlichen Ufer des Attika. Als Besucher durch das Haupttor des Klosters passieren, werden sie den großen Baum im Hinterhof sehen, die etwa 1000 Jahre alt ist. Man sagt uns, dass die erste Klostergemeinschaft siedelten sich hier in der Mitte des 15. Jahrhunderts (1455). Die Kathedrale zu Ehren des Heiligen Nikolaus wurde von 1460 bis 1463 wieder aufgebaut und war sehr schön mit der Freskotechnik gemalt. Viele der Gemälde sind noch erhalten und die Besucher können sie immer noch sehen, wenn das Kloster besuchen.
Die Kirche, die eine kreuzförmige Basilika Gang ist, ist die einzige alte Gebäude des Klosters, die es geschafft haben, sowie der Zahn der Zeit eine Reihe von Naturkatastrophen zu entkommen. erhältlich bei der wenig Beweise scheint es, dass das Leben des Klosters bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts ungestört war, als es mit den Kämpfen gegen die Türken in verschiedenen Teilen Griechenlands begann. Mehr mit einer Reihe von Spenden, Spendenaktionen und die Arbeit der Nonnen und die Anwohner vor kurzem hat sich das Kloster mit neuen Flügel erweitert gebaut.
FRAGEN SIE UNS NACH IHREM EVENT
Unser Hotel bietet spezielle Angebote für jeden Anlass.

Evia 34100 - Griechenland
Tel: ( + 30 ) 2221024996 - 2221024997 - 2221024998
info@johnshotel.gr
MHTE: 1351K013A0021100